Das Herstellungsdatum befindet sich an der Seitenwand des Reifens und wird als vierstellige Zahl angegeben – die ersten beiden Ziffern für die Woche und die letzten beiden Ziffern für das Jahr. So bedeutet beispielsweise „1117“, dass der Reifen in Woche 11 des Jahres 2017 hergestellt wurde. Anmerkun…
Artikel lesen
Das Gesetz legt zwar keine Reifenlebensdauer fest und sieht auch keine Herstellungsdaten vor, aber Reifen können nur dann als „neu“ angesehen und verkauft werden, wenn sie innerhalb der letzten fünf Jahre hergestellt wurden. Die empfohlene Nutzungsdauer von Reifen beträgt sechs Jahre und das empfohl…
Artikel lesen
Mit der Zeit wird die Gummimischung des Reifenprofils härter, insbesondere wenn der Reifen Hitze und Sonnenlicht ausgesetzt wird.
Artikel lesen
Es ist wichtig, neue Reifen für ungefähr 500 Kilometer (also ungefähr eine Tankfüllung lang) „einzufahren“ und schnelle Beschleunigung sowie abruptes Bremsen und Kurvenfahren zu vermeiden.
Artikel lesen
Alte Reifen können nicht auf eine Mülldeponie gebracht werden; die Entsorgung muss an geeigneten Recyclingstandorten erfolgen. In Europa ist die Entsorgung alter Reifen kostenlos, da im Preis für neue Reifen bereits eine Recyclinggebühr enthalten ist.
Artikel lesen
Die empfohlene Nutzungsdauer von Reifen beträgt sechs Jahre und das empfohlene maximale Alter beläuft sich auf 10 Jahre.
Artikel lesen