Anspruchvolle Fahrbedingungen erfordern Autoreifen, die auch auf verschneiten Straßen oder schlammigem Terrain sicher funktionieren. Glücklicherweise verwenden Reifen HerstellerKennzeichnungen, die Autobesitzern helfen, die richtigen Reifen zu finden, die anspruchsvollen Fahrbedingungen standhalten. Zwei Kennzeichnungen, auf die Autofahrer bei ihren Reifen achten sollten, sind die Symbole 3PMSF und M+S. Hier erfahren Sie, was sie bedeuten und wann Sie Reifen mit diesen zusätzlichen Eigenschaften kaufen sollten.

Was ist das 3PMSF-Symbol (Three-Peak Mountain Snowflake)?

Wie der Name schon sagt, zeigt das 3PMSF-Symbol einen Berg mit drei Gipfeln und einer Schneeflocke darin. Das 3PMSF-Symbol zeigt an, dass ein Reifen für schwierige Schneeverhältnisse entwickelt wurde, die eine zusätzliche Traktion für sicheres Fahren erfordern. Ein Reifenhersteller kann das 3PMSF-Symbol auf der Seitenwand des Reifens anbringen, wenn der Reifen die für die Verwendung des Symbols erforderlichen Wintertraktionstests bestanden hat. Daher können Reifen mit dem Three Peak Mountain Snowflake Symbol als Winterreifen bezeichnet werden.

Was ist das M+S (Mud and Snow) Symbol?

Für weniger anspruchsvolle Fahrbedingungen finden Sie Reifen mit der M+S-Kennzeichnung (Mud and Snow) auf der Seitenwand. M+S-Reifen bieten ein besseres Anfahr-, Brems- und Fahrverhalten bei verschneiten Bedingungen als Nicht-M+S-Reifen. Der Reifen bietet bei schwierigen winterlichen Fahrbedingungen eine bessere Traktion als normale Ganzjahresreifen oder Sommerreifen, ist aber Reifen mit dem 3PMSF-Symbol unterlegen.m+S-Reifen erfüllen nicht die gleichen Normen wie Winterreifen mit dem 3PMSF-Symbol auf der Seitenwand. Daher sind M+S-Reifen für gelegentlichen Schneefall und für Fahrten auf nassen und schlammigen Straßen geeignet.

>

Sollten Sie Winter- oder Ganzjahresreifen verwenden?

Eigene Winterreifen sind eine Option für Autobesitzer, die bei schneefreien und warmen Bedingungen unterwegs sind. Dennoch sollten sie sich für hochwertige Ganzjahresreifen entscheiden, die auch bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen, wie etwa starkem Regen, funktionieren. Für Fahrten im Schnee sollten Sie immer einen speziellen Winter- oder Ganzjahresreifen mit dem 3PMSF-Symbol wählen. Für die anspruchsvollsten winterlichen Fahrbedingungen sollten Sie jedoch Winterreifen mit Spikes wählen. Denken Sie daran, immer die örtlichen Vorschriften zu beachten, wenn es um die Verwendung von Winterreifen geht.

Nicht alle Reifen bieten das gleiche Maß an Sicherheit bei schwierigen winterlichen Fahrbedingungen, da Reifen mit unterschiedlichen Eigenschaften hergestellt werden, um den verschiedenen Fahranforderungen gerecht zu werden. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Winter- oder Ganzjahresreifen mit der 3PMSF- oder M+S-Kennzeichnung versehen sind, um sicherzustellen, dass sie für das Fahren unter anspruchsvollen Winterbedingungen geeignet sind und eine hervorragende Schneetraktion bieten. Finden Sie Ihren örtlichen Nokian Tyres Händler und wählen Sie hochwertige Reifen für sicheres Fahren bei jedem Wetter.

Bitte denken Sie daran, dass es in der Verantwortung des Fahrers liegt, sicherzustellen, dass seine Reifen sicher und für sein Fahrzeug geeignet sind, und dass er die Richtlinien des Fahrzeugherstellers für die ordnungsgemäße Verwendung und Wartung befolgt. Wenden Sie sich an Ihren nächstgelegenen Nokian Tyres Händler oder an den Hersteller Ihres Fahrzeugs, um spezifische Ratschläge zu erhalten.