

Traktorreifen von Nokian Tyres
Der Traktor ist das Herzstück zahlreicher Aufgaben in der Landwirtschaft und im Baugewerbe. Im Laufe der Jahre haben sich landwirtschaftliche Zugmaschinen von einfachen Arbeitsfahrzeugen zu vielseitigen und komfortablen Mehrzwecktraktoren weiterentwickelt. Die richtige Wahl der Reifen für Ackerschlepper hat einen entscheidenden Einfluss auf die Leistung, Effizienz und Bodenverträglichkeit bei der Arbeit.

Traktorreifen mit Stollen- oder Blockprofil – oder das Beste von beidem?
Traktorreifen mit Blockprofilen an Vorder- und Hinterachse bieten zahlreiche Vorteile. Sie sorgen für hohen Fahrkomfort und ein fahrzeugähnliches Handling auf der Straße. Der Nokian Tyres TRI 2 ist beispielsweise eine ausgezeichnete Wahl für Einsätze mit hohem Straßenanteil.
Bei weichen und rutschigen Bodenverhältnissen hingegen ist das klassische Stollenprofil nach wie vor unübertroffen. Der neue Nokian Tyres Ground King vereint die besten Eigenschaften von Stollen- und Blockprofilreifen in einem Produkt. Er überzeugt sowohl bei Feldarbeiten als auch im Straßentransport – eine ideale Lösung für vielseitige Einsatzbereiche moderner Traktoren.

Traktorreifen für mehr Gewicht und Leistung
Ein moderner Traktor kann problemlos über 10 Tonnen wiegen – insbesondere mit schweren Anbaugeräten wie einem Frontlader oder einem Baggerlader. Das stellt besondere Anforderungen an die Traktorreifen hinsichtlich Tragfähigkeit, Stabilität und Bodenschonung.
Der radial aufgebaute Nokian Tyres TRI 2 mit Blockprofil ist ein großdimensionierter Traktorreifen, der hohe Lasten bei minimaler Bodenverdichtung tragen kann. Für besonders anspruchsvolle Erdbewegungs- und Forstarbeiten ist der Nokian Tyres Tractor King mit einer vollwertigen Erdbewegungsreifen-Karkasse ausgestattet, die ihn außergewöhnlich robust und pannensicher macht.

Schneereifen für Traktoren im Winterdienst
Viele Traktoren kommen im Winter für Schneeräum- und Pflugarbeiten zum Einsatz. Gute Traktion und Stabilität – auch ohne Schneeketten – sind entscheidende Eigenschaften eines zuverlässigen Traktor-Winterreifens. Ebenso wichtig ist die Fähigkeit, auch bei höheren Geschwindigkeiten sicher auf der Straße zu fahren.
Ein echter Champion unter den Traktor-Winterreifen ist der Nokian Tyres Hakkapeliitta TRI. Er bietet hervorragenden Grip auf Schnee und Eis. Neben seinen überragenden Wintereigenschaften überzeugt dieser Reifen auch im Sommerbetrieb und ermöglicht komfortables Fahren bei Straßenverkehrsgeschwindigkeit.

Landwirtschaftsreifen für das Feld und die Straße
Wenn Ihre Arbeit viele Straßentransporte umfasst, können Traktorreifen mit Blockprofil Ihre Produktivität deutlich steigern – sie ermöglichen schnellere, komfortablere und besser kontrollierbare Fahrten. Die Nokian Tyres TRI 2 und Nokian Tyres Hakkapeliitta TRI sind in dieser Hinsicht kaum zu übertreffen.
Wenn Sie auf weichen Feldern oder nassen, schlammigen Böden maximale Traktion und effektive Selbstreinigung benötigen, ist der Nokian Tyres Ground King mit innovativem Hybrilug™-Profil eine ausgezeichnete Wahl. Sein einzigartiges Profildesign erschließt das volle Potenzial moderner Traktoren und macht ihn zu einem hervorragenden Reifen sowohl für den Feldeinsatz als auch für den Straßentransport.
Reifen


Nokian Tyres Ground King

Nokian Tyres TRI 2

Nokian Tyres TR Multiplus

Nokian Tyres Hakkapeliitta TRI

Nokian Tyres ELS
Verschiedene Arten von Traktorreifen
Im Allgemeinen gibt es drei verschiedene Reifentypen für Ihren Traktor. Die verschiedenen Typen sind gemeinhin als R1-, R3- und R4-Reifen bekannt. Es ist wichtig, die Unterschiede zwischen ihnen zu kennen, um den perfekten Reifen für Ihre Bedürfnisse zu finden.
R1-REIFEN
Die R1-Reifen werden in der Regel als landwirtschaftliche Traktorreifen, auch bekannt als Ag-Reifen, aufgrund ihrer vorteilhaften Eigenschaften speziell für die Feldarbeit kategorisiert. R1-Reifen eignen sich hervorragend für Arbeiten, die Schieben und Ziehen beinhalten. Es handelt sich um einen Landwirtschaftsreifen mit verbesserter Traktion, der auch auf losem Untergrund eine reibungslose Fahrt gewährleistet. Die richtungsgebundene Stollenanordnung des Reifenprofils reduziert die Bodenverdichtung und ermöglicht eine sichere und hervorragende Traktion unter allen Feldbedingungen und im Gelände. R1-Reifen eignen sich jedoch nicht unbedingt für den Einsatz auf Rasenflächen, da sie ein tiefes Profil aufweisen, das einen Abdruck auf dem Boden hinterlässt, anstatt unsichtbar auf dem Boden zu schweben.
R3-REIFEN
Im Gegensatz zum R1-Reifen ist der R3-Reifentyp für Rasenflächen geeignet und kann zum Beispiel auf Golfwagen verwendet werden. Je nach Art Ihrer landwirtschaftlichen Tätigkeit kann dieser Reifen in einem Kontext geeignet sein, in dem Sie eine minimale Bodenstörung wünschen. So haben R3-Reifen aufgrund der Stollenanordnung des optimalen Profildesigns die geringste Traktion und verfügen über den besten Auftrieb der drei Typen von Traktorreifen. Aufgrund ihrer geringen Traktion sollten R3-Reifen vorzugsweise bei trockenem Wetter verwendet werden, um ein Ausrutschen zu vermeiden. Für eine bessere Traktion auf nasser Fahrbahn empfiehlt sich der Reifentyp R1.