

In geschickten Händen ist ein Baggerlader ein vielseitiges Arbeitsgerät, das dank zahlreicher Anbaugeräte für unterschiedlichste Aufgaben eingesetzt werden kann. Um das volle Potenzial Ihrer Maschine auszuschöpfen, lohnt es sich, auf hochwertige Baggerladerreifen zu setzen, die Ihre Arbeit optimal unterstützen. Nokian Tyres bietet dafür spezielle Reifenlösungen an, die auf die Anforderungen im professionellen Einsatz zugeschnitten sind.
Wie bei vielen Baumaschinen geht auch bei Baggerladern der Trend zu schwereren und leistungsstärkeren Modellen, zu einem breiteren Einsatzspektrum und zu längeren sowie schnelleren Transportfahrten auf der Straße. Die Vielseitigkeit der Reifen spielt dabei eine zentrale Rolle. Gleichzeitig gibt es hochspezialisierte Anwendungen – etwa im Schienenverkehr –, die ganz besondere Anforderungen an die Reifen stellen.

Ladereifen für Schlamm und Straße
Bei der Wahl der Reifen spielt es eine entscheidende Rolle, wo Sie fahren und arbeiten. Auf sehr weichem Untergrund kann sich Erde in der Lauffläche festsetzen, wenn die Reifen nicht über ausreichende Selbstreinigungseigenschaften verfügen. Umgekehrt kann der Abrieb auf Asphalt und in städtischer Umgebung zu übermäßigem Verschleiß und einer verkürzten Lebensdauer führen.
Um beiden Anforderungen gerecht zu werden, hat Nokian Tyres den Ground Kare entwickelt – einen Reifen speziell für Baggerlader und Mobilbagger. Dank der großen Rillen an den Außenschultern bietet der Ground Kare hervorragende Selbstreinigung. Gleichzeitig sorgen seine ausgezeichneten Straßeneigenschaften für komfortable Übergänge zwischen Baustellen und eine lange Lebensdauer.

Schwer, aber sanft – maximale Leistung bei minimaler Bodenbelastung
Wenn Sie auf bepflanztem Boden arbeiten – etwa in einem Park oder auf einem Feld –, werden Sie die Vorteile eines Baggerladerreifens mit niedrigem Bodendruck schnell zu schätzen wissen. Ein geringer Flächendruck hilft, Bodenschäden zu minimieren, während der richtige Reifentyp gleichzeitig für bessere Kontrolle und Traktion sorgt. Der Nokian Tyres Ground Kare wurde genau für diesen Zweck entwickelt: Sein spezielles Profil kombiniert niedrigen Bodendruck mit hoher Traktion, um empfindliche Untergründe zu schonen – ohne Kompromisse bei der Leistung.
Trotz seiner sanften Wirkung auf den Boden ist der Ground Kare in der Lage, beeindruckend schwere Lasten zu tragen. Das ist besonders wichtig, wenn Sie schwere Anbaugeräte an Ihrem Baggerlader verwenden. Dank seiner überragenden Tragfähigkeit eröffnet Ihnen der Ground Kare mehr Flexibilität bei der Wahl Ihrer Arbeitsausrüstung.

Sicherheit und Stabilität – für präzises Arbeiten und sicheres Fahren
Für präzise Aushubarbeiten und komfortable Fahrten auf der Straße ist eine hervorragende Stabilität der Reifen unerlässlich. Gut konstruierte Baggerladerreifen dämpfen Vibrationen und Stöße effektiv – das macht Ihre Arbeit nicht nur angenehmer, sondern auch weniger ermüdend.
Der Nokian Tyres Ground Kare überzeugt genau in diesem Bereich: Seine Stabilität macht im täglichen Einsatz einen spürbaren Unterschied. Zusätzlich ist der Reifen mit einem Stahlgürtel ausgestattet, der einen zuverlässigen Schutz vor Schnitten und Rissen bietet – besonders auf Baustellen, auf denen Metallschrott, Werkzeuge oder scharfkantige Steine zum Alltag gehören.

Ladereifen auch für den Schieneneinsatz
Die Instandhaltung von Eisenbahnstrecken stellt ganz besondere Anforderungen an Reifen. Deshalb bietet Nokian Tyres den Ground Kare auch in einer speziellen Semi-Slick-Version an – mit einer glatten Lauffläche, die optimal auf den Kontakt mit Schienen abgestimmt ist. Diese spezielle Ausführung reduziert die asymmetrische Abnutzung des Reifens und verbessert gleichzeitig die Gebrauchstauglichkeit sowie die Lebensdauer – selbst unter den anspruchsvollen Bedingungen des Schieneneinsatzes.
Reifen

Verschiedene Arten von Ladern
Wenn Ihre Hauptaufgabe in der Erdbewegung besteht und regelmäßig das Laden und Transportieren verschiedener Materialien erforderlich ist, benötigen Sie dafür die passende Maschine. Die wichtigsten Unterschiede zwischen den verschiedenen Ladertypen liegen in ihrer Größe, Ladekapazität und Motorleistung. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir die gängigsten Laderarten für Sie zusammengestellt. So erhalten Sie einen klaren Überblick über die verfügbaren Optionen – und finden genau die Ausrüstung, die am besten zu Ihren Anforderungen passt.
Baggerlader
Baggerlader sind auf den meisten Baustellen zu finden, da sie besonders häufig bei Erdarbeiten eingesetzt werden. Ihre einzigartige Konstruktion kombiniert eine Ladeschaufel vorne mit einem Baggerarm (Hackenvorsatz) hinten, was sie zu äußerst vielseitigen Maschinen macht. Die vordere Schaufel eignet sich ideal zum Nivellieren von Boden, zum Aufräumen nach Aushubarbeiten sowie zum Laden und Transportieren von Materialien wie Sand oder Kies. Der hintere Baggerarm ist ein leistungsstarkes Werkzeug zum Graben, Greifen und Aufbrechen verschiedenster Materialien – perfekt für anspruchsvolle Aufgaben auf der Baustelle.
Kompaktlader
Kompaktlader sind eine weitere wichtige Kategorie von Erdbewegungsmaschinen, die auf zahlreichen Baustellen zum Einsatz kommen. Sie verfügen über ein spezielles Mobilitätssystem, das sie besonders leistungsfähig bei leichten Arbeiten und extrem manövrierfähig auf engem Raum macht. Dank ihrer kompakten Bauweise können Kompaktlader sogar innerhalb von Gebäuden eingesetzt werden – ideal für Innenausbau oder enge Stadtbaustellen. Die Lenkung erfolgt über eine Schleudertechnik (Skid-Steer), wodurch das Fahrzeug auf der Stelle wenden kann – ein entscheidender Vorteil bei beengten Platzverhältnissen.
Geländelader und Kompakt-Raupenlader
Die Lenkungstechniken von Geländeladern und Kompakt-Raupenladern sind in vielerlei Hinsicht vergleichbar: Beide Maschinentypen können sich innerhalb ihres eigenen Radius um 360 Grad drehen, was sie besonders wendig macht. Dennoch gelten sie in der Baubranche als zwei unterschiedliche Maschinen, da sie sich in Fahrwerk und Federung deutlich unterscheiden.
Geländelader zeichnen sich durch eine geringe Aufstandsfläche aus. Dadurch eignen sie sich hervorragend für den Einsatz auf weichen oder instabilen Untergründen, wie Schnee oder Sand, wo herkömmliche Raupenlader schnell an ihre Grenzen stoßen würden.
Kompakt-Raupenlader hingegen sind für feste Bodenverhältnisse optimiert. Dank ihrer gleichmäßigen Gewichtsverteilung bieten sie maximale Traktion und Stabilität, was sie zur idealen Wahl für präzise Arbeiten auf harten oder ebenen Flächen macht.
Radlader
Für Arbeiten, bei denen es darauf ankommt, große Mengen an Schmutz schnell zu bewegen, kann ein Radlader das perfekte Fahrzeug sein. Radlader gibt es in verschiedenen Größen, die alle für schwere Arbeiten geeignet sind. Zu den Kategorien von Radladern gehören kleine, mittlere und große Radlader. Frontlader können als Vorreiter für den schnellen und einfachen Materialtransport angesehen werden. Sie sind daher Mehrzweckfahrzeuge für alle Bau- und Geländearbeiten.
Spurlader
Gelegentlich sind Maschinen mit Raupen anstelle von Rädern für die jeweilige Aufgabe besser geeignet. Im Vergleich zu Radladern sind Raupenlader auf holprigen Offroad-Baustellen und unter schwierigeren Bedingungen zuverlässiger. Ein Raupenlader kann Ihnen helfen, die Produktivität und Haltbarkeit bei der Abfallentsorgung, im Baugewerbe oder bei Erdbewegungsarbeiten zu maximieren.
Entdecken Sie die verschiedenen Laderreifenoptionen für den Offroad-Einsatz von Nokian Tyres und laden Sie das Technische Handbuch für weitere Informationen herunter. Finden Sie das beste Modell für Ihre Maschine von Nokian Tyres und erleben Sie optimale Leistung an jedem Ort.